WatchTime Düsseldorf

Die Faszination mechanische Uhr hautnah erleben: Deutschlands größter Uhren-Event bringt vom 27. bis 29. Oktober 2023 leidenschaftliche Sammler, Fans, Influencer und Industrie-Persönlichkeiten in Düsseldorf zusammen. Jetzt ganz unkompliziert die neuesten Uhrenmodelle und spannende Marken entdecken, Gleichgesinnte, MarkenvertreterInnen, UhrmacherInnen, Uhren-Communitys sowie das gesamte Team von Chronos, WatchTime und vom Uhren-Magazin treffen.

Nebst den uhrmacherischen Highlights bietet die WatchTime Düsseldorf auch eine Fläche für Aus- und Weiterbildung, Innovation und Kreativität, sowie ein Rahmenprogramm mit ausgewählten Podiumsdiskussionen und Vorträgen rund um die mechanische Uhr an.

Freuen Sie sich auf Zahlreiche Uhren-Community-Treffs und Premieren neuer Uhren!

 

27.10.2023 - 29.10.2023

JOSEPH-BEUYS-UFER 33 40479 DÜSSELDORF

ÜBER 35 UHRENHERSTELLER

ZAHLREICHE VORTRÄGE

Tickets

Tages-Ticket online 15 Euro pro Person // an der Tageskasse: 20 Euro pro Person


Aussteller

Entdecken Sie Neuheiten und Klassiker der Uhrenhersteller auf der WatchTime Düsseldorf.

Dorotheum 1707

Wertermittlung

Leica

Fotostudio

Bay. Uhrmachermeisterschule

Prüfung Ganggenauigkeit & Entmagne-tisierung

Chronos, Uhren-Magazin & WatchTime

Geführte Rundgänge

Zigarrenlounge für Genießer

Die WatchTime Düsseldorf ist ein Ort für Liebhaber und Genießer. In diesem Jahr können Besucher über den gesamten Veranstaltungszeitraum in der Zigarrenlounge von Villiger Zigarren entdecken, probieren, und sogar an einem Rollertisch selbst Platz nehmen und mit Hilfe einer Torcedora sich am Zigarrenrollen selbst ausprobieren. Die Lounge befindet sich auf der Terrasse der Rheinterrasse und ist freizugänglich. Die Teilnahme ist ab 18 Jahre.

Programm

Freitag, 27.10.2023

14 Uhr I FÜHRUNG

Redaktionelle Führung über die Ausstellung

Moderation:
Alexander Krupp, Redakteur Chronos, Uhren-Magazin und WatchTime Germany

15 Uhr I PANEL

Wie die Community einer Marke zur Love Brand verhelfen kann

Moderation:
Daniela Pusch, Head of Editorial, Chronos, Uhren-Magazin und WatchTime Germany

Gäste:
Baris Özdemir, Seikoholics
David Schank, Geschäftsführer Watchlounge
tba, Seiko Germany

17 Uhr I FIRESIDE CHAT

Im Gespräch mit...

Moderation:
Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos

Gast:
Hannes Steim, Geschäftsführer Uhrenfabrik Junghans

Samstag, 28.10.2023

11 Uhr I FÜHRUNG

Redaktionelle Führung über die Ausstellung

Moderation:
Alexander Krupp, Redakteur Chronos, Uhren-Magazin und WatchTime Germany

12 Uhr I COMMUNITY

Großer Community Kick-off

13 Uhr I PANEL

Manufakturen - Blick hinter die Kulissen

Moderation:
Martina Richter, Chefredakteurin Uhren-Magazin

Gäste:
Andreas Hentschel, Inhaber Hentschel Hamburg
Olivier Schluep, Co-CEO Titoni
Alexander Shorokhov, Inhaber Alexander Shorokhoff

14 Uhr I PANEL

Neue Wege der Uhren-Leidenschaft

Moderation:
Roger Rüegger, Managing Director und Chefredakteur WatchTime Magazine USA

Gäste:
Florian Bach, Content Creator im Bereich Armbanduhren
Marcus Finger, Gründer und Youtuber Uhrenratgeber
Nadine Finger, Team Uhrenratgeber
Christian Schmidt Gründer Mr. Nice Watch & Podcast-Host Uhrtalk

15 Uhr I PANEL

Faszination Fliegeruhren - Zeitloses Design, modern interpretiert

Moderation:
Rüdiger Bucher, Chefredakteur Chronos

Gäste:
Konrad Damasko, Inhaber Damasko Uhrenmanufaktur
Simon Hall, Co-Geschäftsführer Hanhart 1882 GmbH
Jupp Philipp, Inhaber Fortis Watches AG
Uwe Rücker, Geschäftsführer Laco Uhrenmanufaktur

Ralf Niebergall, Pilot & Kunstflugmeister
Nico Niebergall, Kunstflieger

17 Uhr I PANEL

Der Weg zur Traumuhr

Moderation:
Jens Koch, Redakteur Chronos, Uhren-Magazin und WatchTime Germany

Gäste:
Günter Eichberger, Schätzmeister für Uhren und Juwelen des Auktionshauses Dorotheum

Sonntag, 29.10.2023

12 Uhr I PANEL

Tipps vom Profi und (Nachwuchs-)Uhrmacher - Was kann man vom Service heutzutage noch erwarten?

Moderation:
Martina Richter, Chefredakteurin Uhren-Magazin

Gäste:
Michael Eberlein, Uhrmacher & Fachlehrer der Uhrmachermeisterschule Würzburg
Johannes Imhof, Uhrmacher & Absolvent der Uhrmachermeisterschule Würzburg

11 Uhr I Führung

Redaktionelle Führung über die Ausstellung mit Schwerpunkt Unisex- und Damenuhren

Moderation:
Daniela Pusch, Head of Editorial, Chronos, Uhren-Magazin und WatchTime Germany

14 Uhr I PANEL

Taucheruhren

Moderation:
Jens Koch, Redakteur Chronos und Uhren-Magazin und WatchTime Germany

Gäste:
Raphael Granito, CEO Formex Swiss Watches
tba, tba

15 Uhr I PANEL

Was macht eine Uhren-Community aus?

Moderation:
Roger Rüegger, Managing Director und Chefredakteur WatchTime Magazine USA

Gäste
Gian-Luca Raducanu, Streamer WatchRagazzi
Martin & Markus Schäfer Co-CEOs Watch Club Düsseldorf
tba, tba

Die WatchTime Düsseldorf wird freundlich unterstützt von

News

Hansa Tresor: Vorstellung

Wer kennt es nicht: nach einigen Jahren hat sich eine kleine Sammlung an Uhren zusammengefunden. Und es kommt die Frage auf, wie stelle ich sicher, dass die emotional und monetär wertvollen Stücke auch bei mir bleiben? Einbruchdiebstahl kommt ...

Mehr Lesen

Ruhla: Space Control Automatic „Sigmund Jähn 1978“

Integrierte, also nahtlos am Gehäuse ansetzende Metallbänder sind das bestimmende Merkmal vieler Stahlsportuhren. Durch sie wirken Modelle wie die neue Ruhla Space Control wie aus einem Guss. Audemars Piguet Royal Oak, Girard-Perregaux Laureato, ...

Mehr Lesen

Guinand: Greyline Tricompax-Chronograph

Mit einem Durchmesser von 41 mm ist der Greyline Tricompax-Chronograph von Guinand eine Uhr, die sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Ihr sportives Design und ihre hochwertigen Materialien machen sie zu einem ...

Mehr Lesen

Auktionshaus Dorotheum: über 300 Jahre Exzellenz im Auktionsgeschäft

Mit einer beeindruckenden Geschichte, die über drei Jahrhunderte zurückreicht, hat sich das Dorotheum als wahres Schwergewicht im Auktionswesen etabliert. Heute thront es als das führende Auktionshaus in Mitteleuropa und stellt zugleich das ...

Mehr Lesen

Anreise & Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:

Die WatchTime Düsseldorf 2023 findet in der Rheinterrasse Düsseldorf statt.

27.10.2023 I 12.00 – 18.00 Uhr

28.10.2023 I 10.00 – 18.00 Uhr

29.10.2023 I 11.00 – 18.00 Uhr

Anreise:

Rheinterrasse Düsseldorf
Joseph-Beuys-Ufer 33
40479 Düsseldorf

Per Bahn:
Über Düsseldorf Hauptbahnhof (Konrad-Adenauer-Platz 14, 40210 Düsseldorf).
Zum Bahnspecial

Per ÖPNV:
U-Bahn-Linie U79, Station Viktoriapl./Klever Str., ca. 5 min. Fußweg.
U-Bahn-Linie U76, Station Tonhalle/Ehrenhof, ca. 7 min. Fußweg.

Per PKW:
Öffentlicher Parkplatz (gebührenpflichtig) in der Nähe vorhanden.
Zu den Parkplätzen